Motivation ist Energie. Sie bewegt uns zum Handeln und weil der Körper Bedürfnisse hat oder weil unser Kopf hin zu einem bestimmten Ziel oder weg von einer unangenehmen Sache will. Motivation = Wort Motion ist darin enthalten und auch auf Lateinisch heisst es movere (=Bewegung)
„Hinzu“-Motivation Du willst ein Ziel erreichen. Du hast es vor Augen und das bewegt dich etwas im Jetzt zu verändern.
„Wegvon“-Motivation Du willst weg von der jetzigen Situation und bist deshalb motiviert diese zu ändern.
5 Arten von Motivation
Motivation durch Gefühle Bring positive Gefühle mit deinen Zielen in Verbindung. Gefühle verstärken diese und geben uns langfristig Motivation. Kennst du das auch beim Koffer packen? Für den Urlaub ist alles schnell fertig eingepackt, weil du so voller Vorfreude bist. Nach dem Urlaub steht der Koffer dann tagelang herum, da keine Motivation mehr da ist.
Motivation durch Belohnung Belohn dich für deine Arbeit. Auch kleine Zwischenerfolge solltest du belohnen. Dadurch verbindet dein Gehirn etwas positives mit den Aufgaben. Gönn dir zum Beispiel etwas süßes nach dem Lernen.
Motivation durch Zeitdruck Manche Menschen lassen sich erst so richtig durch eine Deadline motivieren. Vll hilft es dir, wenn du dir selbst Termine für deine Aufgaben setzt.
Demotivation abbauen Was hindert dich eigentlich so stark am Lernen oder an der Aufgabe. Finde erstmal heraus was dich daran abhält und versuche das zu eliminieren. Ist es der Arbeitsplatz oder die Arbeit selbst?
Motivierende Dinge Was motiviert dich so richtig? Was lässt dich so arbeiten, dass du in den Flow kommst? Richtige Motivation klappt zum Beispiel richtig gut mit Musik.
Die Anreize für Motivation
Es gibt verschiedene Anreize für Motivation. Jeder Mensch findet sich in einem oder mehreren der Anreize wieder. Mache den Test und entdecke was auf dich zutrifft. Zusätzlich haben wir für dich noch herausgearbeitet wie du auf andere Menschen dadurch wirkst und wie deine Sicht auf andere ist.
Wie du dein Motivationstief überwinden kannst
JUST-Realtalk: Stell dir mal die Frage welchen Anteil du selbst an diesem Motivationstief beigetragen hast. Oft ist es das Mindset, das uns demotiviert. Hast du eine Null-Bock-Einstellung? Wenn ja, kümmere dich darum, diese Einstellung zu ändern. Außerdem solltest du kein Mitleid von anderen erwarten, denn das ist keine Motivation und zieht dich selbst nur noch mehr runter.
Mach dir Gedanken darüber, was dir die Freude an der Aufgabe raubt. Sind es die Arbeitsbedingungen und dein Arbeitsplatz oder ist es sogar die Arbeit selbst?
Tipp1: Geh nicht so streng mit dir selbst um. Es ist total okay nicht die ganze Zeit motiviert zu sein. Das geht oft gar nicht. Akzeptiere einfach auch, dass man immer wieder up‘s and down‘s hat.
Tipp2: Hol dir Hilfe! Manchmal täuschen wir einen falschen Stolz vor und wollen andere nicht nach Hilfe fragen. Doch es ist einfach nur clever Experten, wie Lehrer oder z.B. Mitschüler nach Unterstützung zu fragen.
Tipp3: Glaube an deine eigene Handlung. Oft ist man voll motiviert, wenn man mit etwas Neuem anfängt. Man freut sich darauf, etwas zu machen und vor allem freut man sich auf das Ergebnis. Man hat sein Ziel vor Augen und ist extrem motiviert. Wir selber kennen es zu gut, wenn dann immer mehr die Motivation nachlässt. Was uns wirklich immer dabei hilft, sich wieder zu motivieren ist: sich daran zu erinnern, warum man überhaupt damit angefangen hat. Da kommen die Gedanken und Gefühle wieder in den Sinn, die einen dazu bewegt haben und die motivieren einen immer sehr!
3 Dinge, die uns wirklich anspornen
EIGENSTÄNDIGKEIT Wenn wir das Gefühl haben, nur zu tun, was andere wollen, fühlen wir uns sinnlos & fremdbestimmt. Eigenständigkeit bedeutet, in den Aufgaben im Großen und Ganzen selbst die Richtung vorgeben zu können. Man will nicht gelenkt werden, sondern sich selbst verwirklichen.
GEWINNEN Ernsthaft… Lernen macht eigtl. keinen Spaß. Es sit so demotivierend, wenn man etwas (noch) nicht kann. Mit der Zeit und viel Übung wird man aber besser und fühlt sich auch so. Und auf einmal bekommt man einen Motivationskick: Fortschritte sind kleine Erfolge, die uns den Sieg näher bringen. Deswegen gibt es z.B. auch bei Online-Spielen verschiedene Levels. Das motiviert nämlich weiter zu machen und besser zu werden.
BEDEUTUNG Die Dinge, die wir gerne tun, müssen einen Sinn für uns haben. Wenn man seinen Koffer packen muss, acht man das umso lieber, wenn man weiß, es geht in den Urlaub. Auspacken macht da viel weniger Spaß. Koffer packen ist also umso leichter, wenn ein Zeck dahinter steckt. Oder wenn man einer Sache dient, die größer ist als man selbst. Z.B. Freiwilligenarbeit für einen sozialen Verein. Wer also spürt, dass es auffällt, ob er/sie da ist oder nicht, der erfüllt einen wichtigen Zweck und ist stärker motiviert.
++++++ JUST NEWS ++++++
Wir möchten fantastische JUST News mit dir teilen! Denn unser Projekt wurde Sieger eines Hochschulwettbewerbs. Mehr Infos über die Kriterien, die Jury und den Wettbewerb findest du in dem Newsletter. Fülle einfach deine Mail-Adresse aus, damit wir ihn dir zusenden können.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen Funktionen wie die Wiedererkennung, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies sollten immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie notwendige Cookies deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Cookies von Drittanbietern
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, hilft es uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zunächst die absolut notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!